Bei den aktuellen Browsern herrscht weiter hoher Konkurrenzdruck. Für Webschaffende, die viel mit der Website-Pflege beschäftigt sind, aber auch für umfangreiche Recherchearbeiten macht die Performance des benutzten Browsers schon einen Unterschied. Die Nutzerzahlen der wichtigsten Browser Als Platzhirsche sieht man heute Microsofts Browser Edge, Mozillas Firefox und Googles Chrome an. Aktuell ist Firefox mit 33 […]
Read MoreWebWork – Tipps, Tricks, News
Sicherheitsupdate 3.8.2 für CMS Joomla

Verschiedenen Versionen des Content Management Systems (CMS) Joomla haben sich verwundbar gezeigt. Allerdings gilt keine der drei Sicherheitslücken, die das Sicherheitsupdate Joomla 3.8.2 schließt, als kritisch. Zwei davon bewerten die Entwickler mit dem Bedrohungsgrad “mittel” und die dritte mit “niedrig.” Die Sicherheitslücken im Einzelnen Durch eine Schwachstelle (CVE-2017-14596) im LDAP-Authentication-Plugin könnten Angreifer gültige Nutzernamen und […]
Read More 3.8.2, Authentifizierung, Bugs, cms, Custom fields, CVE-2017-14596, CVE-2017-16633, CVE-2017-16634, joomla, LDAP, Nutzernamen, Passwörter, Plugin, sicherheit, SicherheitsupdateUnter „.DE Deutsche Domain“ firmieren Betrüger

Eigentlich sind es ja alte Bekannte, die einen noch älteren Trick, nämlich die sogenannte Branchenbuchabzocke, zum Vorbild für ihr eigenes Betrugsmodell genommen haben, denn die .DE Deutsche Domain aus Berlin versendet schon seit Jahren ihre wie Rechnungen zum Erhalt der eigenen Internet-Domain aussehenden “Angebote”. Aktuell läuft eine Spamwelle der Betrüger Zurzeit läuft gerade eine Spamwelle […]
Read More .DE Deutsche Domain, 199, 20 Euro, 2017, 2018, abkassieren, angebot, Anonymizer, Bankverbindung, Berlin, Betrüger, Betrugsmodell, Betrugsversuch, Branchenbuchabzocke, denic, Dokument, Eintragstrick, Erreichbarkeit, Firmen, Geld, Hintermänner, Internet, Internetseiten, Kriminelle, PDF, Rechnungsbetrag, Registrierung, Registrierungsstelle, seit Jahren, Spamwelle, Telefonnummer, Trick, vertrag, VirusDas Wettrennen der Drop-Catcher um abgelaufene Domains

Hunderttausende Internetdomains werden jeden Tag irgendwo in der Welt frei. Viele davon werden dann von sogenannten Drop-Catch-Diensten direkt wieder registriert. Schon am ersten Tag der Rückgabe wird auf diese Art und Weise jede zehnte freigewordene .com-Domain neu besetzt – die meisten davon sogar innerhalb einer Minute. Studie beleuchtet die Drop-Catcher Eine Studie des Seclab der Bostoner […]
Read More 2016, abgelaufen, Briefkastenfirmen, Dienste, Domain-Tasting ist, Domainanträge, Domains, Drop-Catch, Freigabetag, Gebühren, icann, Internetdomains, missbrauch, Probieren, Registrare, Registry, Rückgabequote, server, Studie, Traffic, Wettrennen, ZugriffeAktuelle Software: Warum sind regelmäßig Updates wichtig?

Ohne Software wären Computer für die meisten Nutzer lediglich eine relativ nutzlose Anhäufung von Kondensatoren, Widerständen, Mikrochips & Co. Im Gegensatz zur Hardware, benötigen die meiste Software für einen einwandfreien Betrieb allerdings regelmäßige Updates. Dies ist nicht nur wichtig in Bezug auf eine reibungsfreie Funktion des Systems, sondern ebenfalls die allgemeine Sicherheit von großer Bedeutung. […]
Read More Linux, Netzwerk, server, sicherheit, spam, spamschutzMehr Aufmerksamkeit durch SEO

Millionen von Menschen nutzen täglich eine Suchmaschine. Ganz egal ob nur schnell der nächste Bäcker gefunden werden soll, ob man wissen möchte, ob die eigenen Krankheitssymptome gefährlich sind oder für die Übersetzung eines Fremdwortes. Wenn man einen Suchbegriff bei Google eingibt, dann spuckt die Suchmaschine manchmal tausende Ergebnisse aus. Der Nutzer ist schnell überfordert mit […]
Read More blog, google, Internetseiten, seoSchutz vor IT-Wirtschaftsspionage

Wie können sich Unternehmen schützen? Die Gefahr eines Spionageangriffs wird vor allem in mittelständischen Unternehmen aus Deutschland leider oft nicht besonders ernst genommen, sodass die Sicherheitsvorkehrungen hier allerhöchstens einen rudimentären Charakter aufweisen. Jedoch liegen vor allem kleinere Unternehmen und deren Know-how stark im Fokus von internationalen Hackern, welche für die Durchführung in der modernen […]
Read MoreJoomla! ab 3.4.4 bis einschließlich 3.6.4 MUSS per Update aktualisiert werden!

Die Warnmeldung ist schon von Ende 2016. Leider benutzen immer noch viele Kunden diese veralteten Joomla Versionen und gefährden damit die Sicherheit der Internet Benutzer. Wenn Sie eine Webseite mit einem CMS wie Joomla oder auch Typo3 oder WordPress betreiben / sich erstellen lassen – MÜSSEN Sie auch alle stetig veröffentlichten Sicherheits- Updates machen oder […]
Read MoreWarum eine Anti-Viren Software zum Schutz nicht reicht

Als Hosting Provider von über 7 Tausend Domains und entsprechend vieler aktiver E-Mail Adressen, erleben wir täglich hautnah, wie sehr der Pegel der verseuchten Computer – vom Besitzer unbemerkt – wächst. Viele infizierte Computer werden nach brauchbaren Daten durchsucht, Bankdaten, E-Mail Passwörter werden gestohlen und der PC für Angriffe genutzt – ohne das sein Besitzer […]
Read MoreApple traut Zertifikaten von Wosign und Startcom nicht mehr

Entwickler äußern schon lange Kritik an der Vergabepraxis der Zertfikatsstellen (CA) Wosign aus China und Startcom aus Israel. Apple hat nun die Konsequenzen gezogen und bekanntgegeben, neu ausgestellten Zertifikaten beider Unternehmen in iOS und MacOS künftig nicht mehr zu vertrauen. Diese Änderungen sollen mit dem nächsten Sicherheitsupdate wirksam werden. Den beiden Zertifizierern wird unter anderem vorgeworfen, die Übernahme […]
Read More 19. September 2016, Ablaufdatum, Apple, CA, China, gültig, Hauptdomain, Infrastruktur, iOS, Israel, Kritik, MacOS, Mozilla, Sicherheitsupdate, Startcom, Subdomain, Übernahme, Vergabepraxis, vertrauen, Wosign, Zertfikatsstellen, Zertifikate