Apple traut Zertifikaten von Wosign und Startcom nicht mehr

Entwickler äußern schon lange Kritik an der Vergabepraxis der Zertfikatsstellen (CA) Wosign aus China und Startcom aus Israel. Apple hat nun die Konsequenzen gezogen und bekanntgegeben, neu ausgestellten Zertifikaten beider Unternehmen in iOS und MacOS künftig nicht mehr zu vertrauen. Diese Änderungen sollen mit dem nächsten Sicherheitsupdate wirksam werden. Den beiden Zertifizierern wird unter anderem vorgeworfen, die Übernahme [...]

ComfortWeb Server 30716 Hardware-Tausch

Der ComfortWeb Server 30716 hat ein paar kleinere Probleme. Kommende Nacht wird die Festplatte ausgetauscht, so dass es zu einer Störung der Erreichbarkeit in der Nacht kommen wird.  Die Technik wird das Zeitfenster so klein wie möglich halten, so das zum Frühstück alles wieder sauber läuft.

Die richtige Sitzhaltung und die passende Sitzgelegenheit… ist für uns alle so wichtig!

Dynamische Sitzhaltung und ergonomische Ausstattung am Computer-Arbeitsplatz Am Arbeitsplatz regelt die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) die Anforderungen an die Ausstattung. Diese ist für Arbeitgeber verbindlich, denn er hat eine Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitern. Verstöße können geahndet werden. Bei Tätigkeiten am Computer betreffen diese insbesondere Stuhl und Tisch, aber auch die Arbeitsmittel. Die Verordnung dient dazu, gesundheitliche Beeinträchtigungen [...]

Tipps für mehr Sicherheit im Internet

Die Zahl an Internetnutzern steigt beständig an. Laut Statista sind allein in Deutschland rund 56 Millionen Menschen regelmäßig online. Weltweit beläuft sich die Zahl der Internetnutzer auf ca. 1,2 Milliarden Menschen. Ganz besonders populär ist in den vergangenen Jahren das mobile Internetsurfen auf dem Tablet oder dem Smartphone geworden. Doch so praktisch das Internet für [...]

Email: Domain Notification – This is your Final Notice of Domain Listing

Eine neue Welle von SPAM-Emails, die besonders Domaineigentümer, die nicht so gut Englisch können, verunsichern, geht offenbar gerade wieder einmal durch die Postfächer. Schon im Sommer 2014 tauchte die erste Welle dieser SPAMs mit Bezug auf Domains und Inhaberdaten auf und gerade läuft mal wieder eine aktuelle Neuauflage des Domaintricks. Die jetzt im Januar 2016 in Umlauf [...]

IPv4-Adressen werden immer knapper

IPv4-Adressen für größere Netzwerke zu bekommen ist heutzutage ein echtes Problem, wie man nach einem Bericht von Heise auch beim 71. RIPE-Meeting feststellen musste. Der Wunsch nach Lockerung der strikten Vergabebeschränkungen der letzten IPv4-Adressen sorgte nämlich auch auf dem 71. Treffen des Réseaux IP Européens (RIPE) in Bukarest für hitzige Diskussionen. Seit gut drei Jahren vergibt die europäische IP-Adressverwaltung [...]

Eingeschränkter Support/Telefon ab 18.11.2015

Es ist soweit. Nach mehreren Anläufen, unzähligen Telefonaten, Briefen, SMS, Faxen.... war heute der Termin, an dem die Telekom (erneut) unseren Tarif (Telefon/Internet) umstellen wollte.  Leider hat es erneut nicht so funktioniert wie es abgesprochen war... daher sind wir derzeit nicht mehr felefonisch erreichbar und auch der Büro-Internet Anschluss liegt still.  Unterschiedliche Aussagen ob nun [...]

WICHTIG: Warnung vor Mails „Domain Name … suspended“

Derzeit sind Landesweit gefälschte E-Mails unterwegs, welche oft "Domain Name ... suspended" oder ähnliches im Titel enthalten und sich auf eine Domain des Empfängers beziehen. Diese E-Mails werden im Namen verschiedener Domainregistrare wie bspw. RegistryGate an die  Inhaber von im Whois gelisteten Domains verschickt. Diese E-Mails enthalten in der Regel einen Link zum Download Viren-verseuchter [...]

Nach oben