Schnelle Ladezeiten der Webseite sind nicht nur für google wichtig

Warum schnelle Ladezeiten wichtig sind Eine schnelle Webseite ist heutzutage unerlässlich. Doch warum ist das so? Laut einer Studie von Google steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer die Webseite verlässt, je länger die Ladezeit der Seite ist. Bei einer Ladezeit von mehr als drei Sekunden verlassen etwa 53% der Nutzer die Seite. Dies hat nicht [...]

Für eine erfolgreiche Webseite: Zielgruppendefinition

Eine Zielgruppendefinition ist ein wichtiger Schritt bei der Erstellung einer erfolgreichen Webseite oder Marketingkampagne. Sie ermöglicht es, die Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen der potenziellen Zielgruppe zu identifizieren und die Inhalte der Webseite darauf abzustimmen. Dadurch kann eine höhere Conversion-Rate und Kundenzufriedenheit erreicht werden. Eine erfolgreiche Zielgruppendefinition für die neue Webseite erfordert einige Überlegungen und Schritte. [...]

Was ist DKIM? Warum ist DKIM für den E-Mail-Versand an GMX und GMail wichtig?

Beim E-Mail-Versand an Provider wie GMX oder Gmail kann es vorkommen, dass E-Mails ohne DKIM- oder SPF-Eintrag im Spam-Ordner landen oder gar nicht erst zugestellt werden. Dies liegt daran, dass diese E-Mail Provider im Vergleich zu anderen Hostern spezielle Regeln zum Schutz vor Spam und Phishing aufgestellt haben. Als Webhoster ist es unser Anliegen, [...]

Nachteile einer Cloud

Obwohl die Cloud viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die man berücksichtigen sollte. Abhängigkeit von Internetverbindung: Da die Cloud über das Internet zugänglich ist, hängt ihre Verfügbarkeit von einer stabilen Internetverbindung ab. Eine schlechte oder instabile Verbindung kann den Zugriff auf Cloud-Dienste beeinträchtigen oder unmöglich machen. Sicherheitsrisiken: Die Cloud kann auch Sicherheitsrisiken mit [...]

März 31, 2023|

Welche Cloudservices gibt es

Cloud-Services sind Dienste, die über das Internet bereitgestellt werden und Unternehmen und Privatpersonen den Zugang zu IT-Ressourcen ermöglichen. Hier sind einige der wichtigsten Cloud-Services: Google Drive: Google Drive ist ein Cloud-Speicherdienst von Google. Es ermöglicht Nutzern, ihre Dateien wie Bilder, Videos und Dokumente online zu speichern und zu verwalten. Die Anwendung ist einfach zu bedienen [...]

März 31, 2023|

Was sind die Vorteile einer Cloud

Die Vorteile einer Cloud umfassen eine hohe Skalierbarkeit, Flexibilität und somit Kosteneffizienz. Auch die Möglichkeiten zur Automatisierung und Sicherheit bieten Vorteile. Skalierbarkeit der Cloud: Ein großer Vorteil der Cloud ist ihre Skalierbarkeit: Kunden können schnell und einfach Ressourcen hinzufügen oder entfernen, je nach Bedarf. Die Cloud bietet eine flexible Umgebung, in der Kunden Ressourcen dynamisch [...]

März 31, 2023|

Welche Arten von Cloud-Modellen gibt es?

Public Cloud: Die Public Cloud ist ein Cloud-Modell, bei dem Cloud-Anbieter IT-Ressourcen für die öffentliche Nutzung bereitstellen. Die Ressourcen werden von vielen Kunden gemeinsam genutzt und sind über das Internet zugänglich. Public Cloud-Plattformen sind oft kostengünstig und einfach zu bedienen, da sie von Cloud-Anbietern verwaltet werden. Die Kunden zahlen nur für die Ressourcen, die sie [...]

März 31, 2023|

Wie funktioniert eine Cloud

Die Cloud funktioniert durch die Bereitstellung von IT-Ressourcen (wie Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungen) über das Internet. Cloud-Anbieter stellen diese Ressourcen auf ihren eigenen Servern bereit und ermöglichen es ihren Kunden, auf sie zuzugreifen und sie zu nutzen, indem sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Die Kunden können auf die Ressourcen zugreifen, indem sie entweder eine [...]

März 31, 2023|

Was ist eine Cloud

Die Cloud ist ein Konzept, das IT-Infrastruktur, -Dienste und -Anwendungen über das Internet bereitstellt. Unternehmen und Privatpersonen können auf externe Ressourcen zugreifen, die von Cloud-Anbietern bereitgestellt werden, anstatt eigene Hardware und Software zu kaufen und zu betreiben. Die Cloud bietet eine zentralisierte Umgebung, in der Ressourcen wie Speicherplatz, Rechenleistung, Netzwerke und Anwendungen gehostet werden. Cloud-Anbieter [...]

März 31, 2023|

Was ist eine Cloud und welche Cloudlösungen gibt es

Eine Cloud ist eine virtuelle Umgebung, die es Benutzern ermöglicht, Daten, Anwendungen und Dienste über das Internet zu speichern, zu verwalten und zu nutzen. Es handelt sich um eine flexible und skalierbare Infrastruktur, die es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, Ressourcen und Funktionen auszulagern und auf eine kosteneffektive und effiziente Weise zu nutzen. Eine Cloud-Umgebung kann [...]

Nach oben