Einfaches Script prüft Erreichbarkeit beliebiger Internetseiten

Administratoren, die für mehr als eine Internetpräsenzen verantwortlich sind, finden ein Tool, das ihnen die Erreichbarkeit dieser Domains signalisiert, sicher recht hilfreich. Ein einfaches Basisscript dazu beispielsweise in PHPkönnte wie folgt aussehen: <?php header('Content-Type: text/html; charset=utf-8'); function pingDomain($domain){ $starttime = microtime(true); $file      = @fsockopen ($domain, 80, $errno, $errstr, 10); $stoptime  = microtime(true); $status    = 0; if (!$file) $status = -1; else { fclose($file); $status = ($stoptime - $starttime) * 1000; $status = floor($status); } return $status; } ?> <?php $domainbase = ("//Hier den Server eintragen, der kontrolliert werden soll z.b. http://google.de"); $status = pingDomain($domainbase); if ($status != -1) echo '//Nachricht wenn der Server erreichbar ist'; else               echo '//Nachricht wenn der Server nicht erreichbar ist'; ?> Dies Script, das auch in [...]

Webhosting Teil 4 : Master Webhosting – Das beliebteste Hosting Paket

Von allen Webhosting Angeboten welche wir auf unserer Webseite anbieten, ist das MasterWeb A wohl das am häufigsten gebuchte Paket. Es ist eben der „MySQL Einsteiger“ – Tarif und voll gepackt mit Funktionen und Leistungen die das Herz des Webmasters höher schlagen lassen. Also aus Basic und Improved Paket zusammen gefasst eh enthalten: – Mindestens [...]

Aktuelle Forensoftware im Vergleich

Wenn man plant, ein Forum in eine Homepage zu integrieren, sollte man zunächst sowohl die technischen Anforderungen (z.B. auf welchen Datenbanken ist das Forum lauffähig, welche Scriptsprache und welche Version dieser Scriptsprache werden benötigt) als auch die Funktionen, die das Forum beinhalten soll(z.B. Benutzerverwaltung, Sicherheitsstandards, Kontrollzentrum für Benutzer und Administrator) beachten. […]

Nach oben