Impressumspflicht

In heutigen Zeiten wo an jeder Ecke des Internets von Abmahnwellen berichtet wird, ist es um so wichtiger sich Gedanken darüber zu machen, ob die eigene Webseite einer Impressums-Pflicht unterliegt und wenn ja, was genau das eigene Impressum enthalten muss. Verstöße gegen die Impressumspflicht kann behördliche Sanktionen (bis zu 50.000 Euro Strafe) oder Unterlassungs- bzw. [...]

HTML und WYSIWYG Editoren – Teil III (von III)

Vergleich einiger WYSIWYG-Editoren: Markführer ist schon lange das Programm Dreamweaver, inzwischen im Besitz von Adobe und zur Zeit in der Version CS3 für 529 Euro zu haben. Dreamweaver verbindet den WYSIWYG-Editor mit direkter paralleler Quelltexterstellung. Das heißt, der Programmnutzer kann während der laufenden Arbeit zwischen der WYSIWYG- Bearbeitung und der Quelltext/HTML-Bearbeitung hin und her wechseln. [...]

E-Mail Adresse auf der eigenen Webseite schützen.

Wenn auf der eigenen Webseite, z.B. im Impressum die eigene E-Mail Adresse im "Klartext" angezeigt/geschrieben wird, dann ist die Warscheinlichkeit dauerhaft von Spam überschüttet zu werden sehr gross. Spammer durchsuchen mit automatischen Scripten (E-Mail Robots) das Internet und somit auch Ihre Webseite nach E-Mail Adressen ab und eine so einmal gefundene E-Mail Adresse, wird in [...]

HTML und WYSIWYG Editoren – Teil II (von III)

Vergleich einiger HTML-Editoren: Es gibt eine Vielzahl kostenloser oder sehr preisgünstiger Editoren. Eine Entscheidung zwischen Ihnen ist nur relevant in Bezug auf die Frage, ob man noch anderen Art von Code schreiben will. Jemand der auch in Java programmiert, wird dann natürlich Eclipse wählen. Jemand der CSS und PHP Code schreiben will, wird gerne Weaverslave [...]

HTML und WYSIWYG Editoren – Teil I (von III)

HTML-Entwicklungswerkzeuge sind Computerprogramme, mit denen man Webseiten (die auf HTML-Code basieren) erstellen kann. Man kann hier zwischen reinen HTML-Editoren und WYSIWYG-Editoren unterscheiden. Grundsätzliches: Bei einem reinen HTML-Editor wird der Quellcode direkt vom Benutzer erstellt, der Webmaster muss den Code (weitgehend) selbständig schreiben, HTML Kenntnisse sind hierbei also erforderlich. Beispiel: Um einen Absatz zu erzeugen, der [...]

Die Apache Rewrite Engine

Die Inhalte im Web werden immer dynamischer. Dies führt dann oft zu einer Struktur, in der nicht nur statische HTML Seiten auf den Servern abgelegt werden, sondern Inhalte aus Datenbanken und anderen Quellen während des Aufrufes generiert werden. Leider führt dies in Konsequenz zu merkwürdigen URLs in der Adressleiste des Browsers und stellt Suchmaschinen vor [...]

Probleme mit dem Post Versand – Empfehlung

Derzeit haben viele Kunden Probleme mit dem Versenden von E-Mails und auch der E-Mail Empfang weist oft Verzögerungen auf. Hierfür gibt es im Grunde 3 Gründe, jeder davon wird verursacht von Menschen die aus Spam Nutzen ziehen und alle 3 sorgen für eine Masse an Zugriffen auf den SMTP Port 25, dem die Server einfach [...]

Content das Gold des Internet

„Content das Gold des Internet“ oder warum guter Content für das Suchmaschinenranking so wichtig ist. Die Einführung des PageRank™ durch den Marktführer Google wurde zur Geburtsstunde des Suchmaschinenmarketing. Backlinks, also Links von externen Seiten, die auf das eigene Angebot verweisen galt es zu sammeln. Hier boten sich Webkataloge, Linkverzeichnisse, Linktausch und ähnliches an. Je mehr [...]

Aktuelle Forensoftware im Vergleich

Wenn man plant, ein Forum in eine Homepage zu integrieren, sollte man zunächst sowohl die technischen Anforderungen (z.B. auf welchen Datenbanken ist das Forum lauffähig, welche Scriptsprache und welche Version dieser Scriptsprache werden benötigt) als auch die Funktionen, die das Forum beinhalten soll(z.B. Benutzerverwaltung, Sicherheitsstandards, Kontrollzentrum für Benutzer und Administrator) beachten. […]

Selbstbedienung im Internet?

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte . . . eine alte, aber immer noch richtige Aussage. Insbesondere im Internet finden sich auf fast jeder Seite Bilder und Fotos zum Thema. Da ist es doch ein Leichtes, einfach per rechten Mausklick das gewünschte Bild herunter zu laden und auf der eigenen Homepage zu verwenden. Aber [...]

Nach oben